Dieses Wochenende war ein ganz besonderes Schildkrötentreffen angesagt. Nämlich die Schildkrötenschutztage in Hörblach, zu denen die IGSN e.V. bundesweit Tierheime und Auffangstationen, die Schildkröten beherbergen oder beherbergen wollen, herzlich eingeladen hat. In Kooperation mit den Leiterinnen der Auffangstationen in Kitzingen,
19. Landauer Schildkrötentag
Letztes Wochenende fuhren wir mit einigen Schildkrötenfreunden nach Landau zum 19. Landauer Schildkrötentag. Die meisten aus unserer Schildkrötengruppe haben diese Veranstaltungsreihe bereits in den Vorjahren besucht, für meinen Freund und mich war es jedoch der erste Trip nach Landau. Da es
Zoobesuch: Zoo Krefeld
Ende August haben wir das heiße Wetter genutzt und den Zoo meiner Kindheit, den Krefelder Zoo, besucht. Dort wird aktuell fleißig umgebaut. So haben z.B. die Pinguine und die Nashörner neue Gehege und die Schmetterlinge ein eigenes Haus bekommen. Das
Zoobesuch: Zoo Hagenbeck in Hamburg
Wir waren im Mai in Hamburg unterwegs und machten eine Stadtrundfahrt. Dort erfuhren wir, dass der Hamburger Zoo in der Nähe sei. Es ist bei uns schon irgendwie Tradition geworden, dass wir den ortsansässigen Zoo besuchen, wenn wir in einer anderen
Zoobesuch: Burgers´Zoo
Heute waren wir im Burgers´ Zoo in Arnheim. Dort haben wir neben vielen anderen Tieren auch ein paar Schildkröten entdecken können, wenn auch nicht viele. Im „Bush- Haus“ gab es große Köhlerschildkröten zu sehen. In den Niederlanden nennt man sie
Das 1. NRW-Schildkrötenwochenende in Dorsten am 28. und 29. Mai 2015
Dieses Wochenende war es endlich soweit. Gut ein Jahr haben die IGSN (Interessengemeinschaft für Schildkrötenschutz- und Nachzucht e.V.) und die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V., gemeinsam mit vielen fleißigen Helfern, auf dieses Wochenende hingearbeitet. Denn die beiden Vereine veranstalteten gemeinsam das 1.
Besentag in der Schildkrötenauffangstation Dorsten am Karsamstag
Heute haben sich viele fleißige Schildkrötenfreunde in der Schildkrötenauffangstation in Dorsten versammelt um die Station auf Vordermann zu bringen. Nach dem wir vor einer Weile den Wasserschildkrötenkeller umgebaut haben, waren nun die Gehege und Schutzhäuser der Landschildkröten dran. Als wir ankamen,
Jahrestagung der DGHT-AG Schildkröten vom 18. bis 20.03.2016 in Gersfeld
Aufgrund von Arbeit und Uni konnte ich am Freitag erst recht spät losfahren. Die meisten waren schon längst unterwegs, wenn nicht sogar schon in Gersfeld angekommen. Fast vier Stunden Autofahrt standen mir bevor. Nach drei Stunden gab es den Supergau
Meine erste Mitgliederversammlung der IGSN
Am 14.11.15 fuhr ich gemeinsam mit dem Buchautor Ralf Czybulinski zur Mitgliederversammlung der IGSN (Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V.) nach Koblenz. Nach meinem Beitritt im Mai, war dies meine erste Versammlung. Neben bekannten Gesichtern wie dem ersten Vorsitzenden Andreas Beck und
Infoveranstaltung: Hibernation von Wasser- und Sumpfschildkröten (23.10.15)
Gestern besuchten wir im Haus Schult in Dorsten einen kostenlosen Vortrag zur Überwinterung von Wasser und- Sumpfschildkröten. Die Referenten hießen dieses Mal Inge Winterberg und Dennis Schmidtmann. Beides erfahrene Halter einiger Wasserschildkröten und tatkräftige Mitglieder der Vivaristischen Vereinigung e.V. (ViVe)Im Wechsel erklärten