Viele Schildkrötenhalter wissen nicht, dass sie für Ihre Schildkröte eine Fotodokumentation führen müssen. Beim Kauf einer geschützten Art (nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen) erhält man als Käufer eine EG- Bescheinigung (CITES Papiere), mit der man sein Tier beim zuständigen Amt anmelden muss. In
Erkrankungen: Fibropapillomatose bei Meeresschildkröten
Immer wieder sieht man z.B. auf facebook Fotos von Meeresschildkröten mit rieseigen Geschwülsten und Tumoren am Körper, häufig im Kopfbereich. Aber was ist das? Wucherungen durch Verletzungen? Das dachte ich beim ersten Bild, dass ich sah. Die Schildkröte hatte sich
Rettung heimischer Sumpfschildkröten
Die Sumpfschildkröten sind die einzigen Schildkröten, die in Deutschland heimisch sind. Nun sind auch sie stark bedroht und sind vielleicht schon bald nur noch in Aquaterrarien und Gartenteichen zu finden. Grund sind die immer intensivere landwirtschaftliche Nutzung der Natur, Klimawandel
16. Juni: World Sea Turtle Day
Heute haben wir Welt- Meeresschildkrötentag. Dieser Tag dient dazu, sämtliche Meeresschildkröten zu ehren und auf ihre Wichtigkeit aufmerksam zu machen. Schon zum World Turtle Day haben wir euch auf die gefährdeten Schildkröten aufmerksam gemacht. Auch einen Bericht über die bedrohte Afrikanische
Bedrohte Meeresschildkröten – Kohleförderung am Great Barrier Reef
Alle sieben Arten der Meeresschildkröten sind vom Aussterben bedroht, doch nun kommt es noch schlimmer. Sechs von ihnen leben am berühmten australischen Great Barrier Reef und könnten bald noch stärker bedroht sein. Die australische Regierung will die Kohleförderung im Nordosten
Happy World Turtle Day!
Heute feiern wir den Welt- Schildkrötentag! Der Welt- Schildkrötentag wurde im Jahre 2000 durch American Tortoise Rescue initiiert und von der Humane Society of Unites Sates ausgerufen. Dieser Tag hat einen sehr ernsten Hintergrund, denn heute soll auf die Gefährung
Bedrohte Afrikanische Pelomedusen
Da wir auch zwei Pelomedusen besitzen, ist dieses Thema für uns besonders interessant. Bislang nahmen Forscher an, dass die lächelnde Sumpfschildkröte mit dem Hundeblick (Pelomedusa subrufa) nicht vom Aussterben bedroht ist. Grund dafür war die Annahme, dass sämtliche Tiere in