German Turtle Club

German Turtle Club

Der Schildkrötenblog

Menü

  • Pflanzenlexikon
    • Gehegepflanzen
    • Terrarienpflanzen
    • Aquarienpflanzen
    • Giftpflanzen
  • Heimwerkertips
    • Aquarium
    • Terrarium
    • Gehege
  • Produkttests
    • Einrichtung
    • Hygiene
    • Hilfsmittel
    • Futtermittel
    • Technik
  • Literatur
    • Fachbücher
    • Fachzeitschriften
    • „Schildkröten im Fokus“
  • Arten
    • Landschildkröten
    • Sumpfschildkröten
    • Wasserschildkröten
  • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • FAQs
  • Allgemein
    • Artenschutz
    • Vereine
    • SOS Schildihilfe
    • Aktuelles
    • Quiz
    • Wissenschaftliches
  • Reiseberichte
    • Zoos
    • Auf Station
    • Infoveranstaltungen
    • Urlaubsorte

Autor: Anika

Rückblende: Das zweite NRW-Schildkrötenwochenende

Am 02. und 03.06. veranstalteten die Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. (IGSN) und die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. gemeinsam das 2. NRW-Schildkrötenwochenende in Schermbeck und Dorsten. Diese Veranstaltung war nicht nur einfach schön, sondern für uns vom German Turtle Club auch etwas

Anika 12. Juni 201812. Juni 2018 Allgemein Keine Kommentare Mehr lesen

Das zweite NRW-Schildkrötenwochenende

Hallo liebe Leser und Schildkrötenfreunde, was habt ihr eigentlich am kommenden Wochenende geplant? Noch nichts? Perfekt, denn dann haben wir die perfekte Veranstaltung für euch parat: Das zweite NRW-Schildkrötenwochenende in Dorsten und Schermbeck, ein Familienfest für Schildkrötenfreunde und die, sie

Anika 1. Juni 20181. Juni 2018 Allgemein Keine Kommentare Mehr lesen

Saisonstart – Die Pause hat ein Ende

Wie so mancher sicher schon gemerkt hat, war hier auf dem Blog vom German Turtle Club echt lange tote Hose. Das soll nun pünktlich zum Schildkrötensaisonstart ein Ende haben. Aber was war denn da eigentlich los? Vor gut einem Jahr

Anika 18. April 20181. Juni 2018 Aktuelles, Allgemein Keine Kommentare Mehr lesen

Der neue Vorstand der IGSN e.V.

Wie sicher einige von euch wissen, sind wir beide, Thorsten und ich, Mitglieder der IGSN e.V. Gestern fuhren wir nach einigen Vorbereitungen zur Mitgliederversammlung in Biebertal. Dort fand auch die Vorstandswahl statt, bei der wir uns beide als Teil eines

Anika 5. März 2017 Allgemein, Vereine Keine Kommentare Mehr lesen

Giftpflanzen: „Weihnachtsbaum“

Weihnachten steht vor der Tür. Dies gibt Anlass darüber nachzudenken, ob unser hübsch geschmückter Weihnachtsbaum eigentlich giftig ist. Vor allem für unsere lieben Schildkröten. Schildkröten sollten bekanntlich nicht auf dem Fußboden herumlaufen und somit eh keine Möglichkeit haben an den

Anika 17. Dezember 201618. Dezember 2016 Giftpflanzen, Pflanzenlexikon Keine Kommentare Mehr lesen

Infoveranstaltung: 1. Schildkrötenschutztage in Hörblach

Dieses Wochenende war ein ganz besonderes Schildkrötentreffen angesagt. Nämlich die Schildkrötenschutztage in Hörblach, zu denen die IGSN e.V. bundesweit Tierheime und Auffangstationen, die Schildkröten beherbergen oder beherbergen wollen, herzlich eingeladen hat. In Kooperation mit den Leiterinnen der Auffangstationen in Kitzingen,

Anika 6. November 2016 Infoabende, Reiseberichte Keine Kommentare Mehr lesen

19. Landauer Schildkrötentag

Letztes Wochenende fuhren wir mit einigen Schildkrötenfreunden nach Landau zum 19. Landauer Schildkrötentag. Die meisten aus unserer Schildkrötengruppe haben diese Veranstaltungsreihe bereits in den Vorjahren besucht, für meinen Freund und mich war es jedoch der erste Trip nach Landau. Da es

Anika 26. September 201619. Oktober 2016 Infoabende, Reiseberichte, Zoos Keine Kommentare Mehr lesen

Zoobesuch: Zoo Krefeld

Ende August haben wir das heiße Wetter genutzt und den Zoo meiner Kindheit, den Krefelder Zoo, besucht. Dort wird aktuell fleißig umgebaut. So haben z.B. die Pinguine und die Nashörner neue Gehege und die Schmetterlinge ein eigenes Haus bekommen. Das

Anika 21. September 201621. September 2016 Reiseberichte, Zoos Keine Kommentare Mehr lesen

Produkttest: Beckmann Frühbeete Allgäu

Wir haben im Winter zwei Beckmann Allgäu Frühbeete bestellt. Ein Größeres für die Gehege unserer Griechenmännchen und eins für unser Balkongehege für unsere beiden kleinen Köhlerschildkröten. Die Lieferung kam ruckzuck. Da wir nicht zuhause waren, musste mein Freund die Pakete

Anika 3. September 201620. August 2016 Einrichtung, Produkttests Keine Kommentare Mehr lesen

Buchvorstellung: Der Schildkröten-Gärtner

Passend zur heutigen Verlosung dieses Buches, geben wir euch einen kleinen Einblick in die Inhalte, die euch erwarten. Broschiert: 301 Seiten Verlag: kleintierverlag ISBN: 978-3-944484-09-9 Preis: 24,80€ Hier eine kurze Zusammenfassung der Kapitel mit einem kleinen Fazit. I. Fressverhalten in der Natur: Im kurzen,

Anika 31. August 201619. Oktober 2016 Fachbücher, Literatur Keine Kommentare Mehr lesen
  • « Zurück
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Social

  • Profil von Germanturtleclub auf Facebook anzeigen
  • Profil von german_turtle_club auf Instagram anzeigen

Top Beiträge & Seiten

  • Darf meine Schildkröte länger auf dem Rücken liegen?
  • Meine Landschildkröte setzt weißen Urin ab
  • Futterpflanze: Fette Henne/ Fetthenne (sedum spectabile)
  • Futterpflanze: Rosenblätter - Das Marzipan der Schildkröten
  • Futterpflanze: Wicken (Vicia und Lathyrus)
  • Giftige Pflanzen: Gewöhnlicher Spindelstrauch (Euonymus europaea)
  • Schildkrötenpflanze: Lavendel (Lavandula) - Die natürliche Panzerpflege für Schildkröten
  • Futterpflanze: Weigelie (Weigelia) - der Leckerbissen für Schildkröten im Frühling
  • Die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. mehr als nur ein Tierheim für Schildkröten
  • Warum Salat für Schildkröten nicht gut ist

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Germanturtleclub zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 631 anderen Abonnenten an

Copyright © 2022 German Turtle Club. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Startseite
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links