Die übliche Grünlilie aus dem Handel stammt aus Afrika und ist eine sehr anspruchslose Pflanze. Besonders beliebt ist die einfache Vermehrung, denn die Grünlilie bildet viele kleine Ableger an Stängeln, die man einfach abknipsen und in Wasser stellen muss, damit
Terrarienpflanze: Einblatt (Spathiphyllum)
Das Einblatt ist eher für Aquaterrarien geeignet um z.B. die Ufer oder Blumenkastenfilter zu bepflanzen, da sie eine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt. Einblatt sollte jedoch nicht verfüttert werden oder Tieren zur Verfügung stehen, die Pflanzen anknabbern, da es zu den Aronstabgewächsen
Terrarienpflanze: Bogenhanf (Sansevieria)
Der Bogenhanf (Sansevieria) stammt aus Afrika und Südasien, gehört zu den Spargelgewächsen und ist auch unter den Namen Bajonettpflanze oder Schwiegermutterzunge bekannt. Sie wächst also durchaus in Gebieten, in denen auch so manche Landschildkröte lebt. Der Bogenhanf ist eine sehr
Terrarienpflanze: Efeutute (Epipremnum)
Die Efeutute ist vielen als schnellwachsende, anspruchslose Zimmerpflanze bekannt. Häufig rankt sie an Kokosfaserstämmen hoch oder aus Blumenampeln herunter.Für Landschildkröten: Bei tropischen Landschildkröten hat sich der Einsatz der Efeutute im Innengehege/ Schutzhaus bewährt. Für einige Säugetiere gilt die Efeutute als giftig, jedoch
Schildkrötenpflanze: Golliwoog – kriechendes Schönpolster (Callisia repens)
Die Schildkrötenpflanze durch und durch ist das kriechende Schönpolster. Nicht umsonst wird es in Holland Schildpadplant (zu deutsch Schildkrötenpflanze) genannt. In Deutschland ist sie als Futterpflanze unter dem Markennamen Golliwoog bekannt. Neuerdings nennt die Handelskette Fressnapf sie aber auch Cubagoo. Ursprünglich