German Turtle Club

German Turtle Club

Der Schildkrötenblog

Menü

  • Pflanzenlexikon
    • Gehegepflanzen
    • Terrarienpflanzen
    • Aquarienpflanzen
    • Giftpflanzen
  • Heimwerkertips
    • Aquarium
    • Terrarium
    • Gehege
  • Produkttests
    • Einrichtung
    • Hygiene
    • Hilfsmittel
    • Futtermittel
    • Technik
  • Literatur
    • Fachbücher
    • Fachzeitschriften
    • „Schildkröten im Fokus“
  • Arten
    • Landschildkröten
    • Sumpfschildkröten
    • Wasserschildkröten
  • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • FAQs
  • Allgemein
    • Artenschutz
    • Vereine
    • SOS Schildihilfe
    • Aktuelles
    • Quiz
    • Wissenschaftliches
  • Reiseberichte
    • Zoos
    • Auf Station
    • Infoveranstaltungen
    • Urlaubsorte

FAQs

FAQ: Wieso muss die Schildkrötengehegeumrandung blickdicht sein?

Neben der Tatsache, dass eine Schildkrötengehegeumrandung so gestaltet sein muss, dass die Schildkröten nicht rausklettern können, muss sie auch blickdicht sein. Es gibt zwei wesentliche Gründe, die dafür sprechen, die Gehegeumrandung eines Schildkrötengeheges blickdicht zu gestalten. Zum einen tigern die

Anika 11. Mai 201619. Oktober 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Ist die Winterstarre unbedingt notwendig?

Kurz gefasst: Ja! Das gilt selbstverständlich nur für Arten die von Natur aus auch eine Winterstarre halten. Diese sollte ihnen dann auch in Gefangenschaft ermöglicht werden. Viele Halter pflegen schon seit vielen Jahren z.B. Europäische Landschildkröten, ohne sie starren zu

Anika 17. März 201615. März 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Was ist eine Fotodokumentation?

Viele Schildkrötenhalter wissen nicht, dass sie für Ihre Schildkröte eine Fotodokumentation führen müssen. Beim Kauf einer geschützten Art (nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen) erhält man als Käufer eine EG- Bescheinigung (CITES Papiere), mit der man sein Tier beim zuständigen Amt anmelden muss. In

Anika 22. Juli 201516. Februar 2016 Allgemein, Artenschutz, FAQs Keine Kommentare Mehr lesen

Ist eine Kotuntersuchung vor der Winterstarre notwendig?

Eine Kotuntersuchung ist vor der Winterstarre unabdingbar. Wenn eine Schildkröte mit starkem Parasiten-/ Wurmbefall eingewintert wird, kann dies tödlich enden. Daher sollte man gegen Anfang September eine Kotuntersuchung durchführen lassen. Nur so ist auch noch genügend Zeit, bis zur Winterstarre,

Anika 17. März 201521. Februar 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Kann ich meine Landschildkröte im Terrarium halten?

Bei den häufig gehaltenen Europäischen Landschildkröten, wie z.B. den Griechen, ist die Antwort ein ganz klares Nein! Sie benötigen im Sommer ein großes Außengehege mit naturnaher Bepflanzung. Nur hier können sie ihrem Bewegungsdrang nachkommen. Keine Lampe ersetzt echtes Sonnenlicht. Keine

Anika 23. Februar 201517. Februar 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Darf meine Schildkröte länger auf dem Rücken liegen?

Eine genaue Zeitangabe, wie lange eine Schildkröte liegen kann, gibt es nicht. Eine gesunde Landschildkröte wird nicht direkt sterben, weil sie auf dem Rücken liegt. Jedoch sollte man es weitestgehend vermeiden und den Schildkröten Möglichkeiten bieten, sich wieder umzudrehen. Liegt

Anika 18. Februar 201525. Februar 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Ist bei Landschildkröten eine Paarhaltung 1:1 möglich?

Paarhaltungen mit einem Männchen und einem Weibchen (1:1) sind dauerhaft keine gute Lösung. Geschlechtsreife Männchen sind sehr penetrant und jagen ihre Weibchen unablässig. Dabei laufen sie ihnen hinterher und beißen ihnen in die Hinterbeine, damit sie endlich stehen bleiben und

Anika 9. Februar 201521. Februar 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Meine Landschildkröte setzt weißen Urin ab

Viele Schildkrötenhalter erschrecken, wenn sie die weißen Ausscheidungen im Urin ihrer Landschildkröten entdecken. Hierbei handelt es sich um Urate, die gelegentlich ausgeschieden werden. Das ist (bei richtiger Haltung) ganz normal und bedeutet nicht, dass die Schildkröte krank ist. Urate sind

Anika 6. Februar 201521. Februar 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Kann ich im Gehege meiner Landschildkröten einen Teich anlegen?

Davon raten wir dringend ab. So schön und naturnah so ein kleiner Teich im Schildkrötengehege auch wirken mag, er ist alles andere als gesund für die Schildkröten. Ein fest angelegter Teich lässt sich nicht reinigen, was die nötige Hygiene fast

Anika 4. Februar 201525. Februar 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen

Meine Landschildkröten geben piepsende Geräusche von sich

Aus dem Gehege/ Terrarium dringen piepsende Laute? Das kann verschiedene Gründe haben. Die schlechte Nachricht zu erst: Eure Schildkröte könnte Schnupfen o.ä. haben, wenn sie die piepsenden Geräusche beim Atmen von sich gibt. Da machen Ferndiagnosen keinen Sinn, ab zum

Anika 3. Februar 201521. Februar 2016 FAQs, Gesundheit Keine Kommentare Mehr lesen
  • « Zurück
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Social

  • Profil von Germanturtleclub auf Facebook anzeigen
  • Profil von german_turtle_club auf Instagram anzeigen

Top Beiträge & Seiten

  • Die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. mehr als nur ein Tierheim für Schildkröten
  • Meine Landschildkröte setzt weißen Urin ab
  • Was ist eine Fotodokumentation?
  • Darf meine Schildkröte länger auf dem Rücken liegen?
  • Meine Landschildkröten geben piepsende Geräusche von sich
  • Schildkrötenpflanze: Lavendel (Lavandula) - Die natürliche Panzerpflege für Schildkröten
  • Steckbrief: Pantherschildkröte (Stigmochelys pardalis)
  • Schildkrötenpflanze - Hibiskus (Hibiscus)
  • Schildkrötenpflanze: Vergissmeinnicht (Myosotis)
  • Steckbrief: gewöhnliche Moschusschildkröte (Sternotherus odoratus)

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Germanturtleclub zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 617 anderen Abonnenten an

Copyright © 2021 German Turtle Club. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Startseite
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links