German Turtle Club

German Turtle Club

Der Schildkrötenblog

Menü

  • Pflanzenlexikon
    • Gehegepflanzen
    • Terrarienpflanzen
    • Aquarienpflanzen
    • Giftpflanzen
  • Heimwerkertips
    • Aquarium
    • Terrarium
    • Gehege
  • Produkttests
    • Einrichtung
    • Hygiene
    • Hilfsmittel
    • Futtermittel
    • Technik
  • Literatur
    • Fachbücher
    • Fachzeitschriften
    • „Schildkröten im Fokus“
  • Arten
    • Landschildkröten
    • Sumpfschildkröten
    • Wasserschildkröten
  • Gesundheit
    • Krankheiten
    • Ernährung
    • FAQs
  • Allgemein
    • Artenschutz
    • Vereine
    • SOS Schildihilfe
    • Aktuelles
    • Quiz
    • Wissenschaftliches
  • Reiseberichte
    • Zoos
    • Auf Station
    • Infoveranstaltungen
    • Urlaubsorte

Allgemein

Rückblende: Das zweite NRW-Schildkrötenwochenende

Am 02. und 03.06. veranstalteten die Interessengemeinschaft Schildkrötenschutz und Nachzucht e.V. (IGSN) und die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. gemeinsam das 2. NRW-Schildkrötenwochenende in Schermbeck und Dorsten. Diese Veranstaltung war nicht nur einfach schön, sondern für uns vom German Turtle Club auch etwas

Anika 12. Juni 201812. Juni 2018 Allgemein Keine Kommentare Mehr lesen

Das zweite NRW-Schildkrötenwochenende

Hallo liebe Leser und Schildkrötenfreunde, was habt ihr eigentlich am kommenden Wochenende geplant? Noch nichts? Perfekt, denn dann haben wir die perfekte Veranstaltung für euch parat: Das zweite NRW-Schildkrötenwochenende in Dorsten und Schermbeck, ein Familienfest für Schildkrötenfreunde und die, sie

Anika 1. Juni 20181. Juni 2018 Allgemein Keine Kommentare Mehr lesen

Saisonstart – Die Pause hat ein Ende

Wie so mancher sicher schon gemerkt hat, war hier auf dem Blog vom German Turtle Club echt lange tote Hose. Das soll nun pünktlich zum Schildkrötensaisonstart ein Ende haben. Aber was war denn da eigentlich los? Vor gut einem Jahr

Anika 18. April 20181. Juni 2018 Aktuelles, Allgemein Keine Kommentare Mehr lesen

Der neue Vorstand der IGSN e.V.

Wie sicher einige von euch wissen, sind wir beide, Thorsten und ich, Mitglieder der IGSN e.V. Gestern fuhren wir nach einigen Vorbereitungen zur Mitgliederversammlung in Biebertal. Dort fand auch die Vorstandswahl statt, bei der wir uns beide als Teil eines

Anika 5. März 2017 Allgemein, Vereine Keine Kommentare Mehr lesen

Ein neues Zuhause für zwei Emyduren

Vor einiger Zeit habe ich mal über die beiden Rotbauch-Spitzkopfschildkröten (emydura subglobosa) aus der Nachbarschaft geschrieben, da sie krank waren. Mittlerweile haben sie sich zu zwei Emyduren- Damen entwickelt. Nach langem Hin und Her hat sich der Besitzer im Zuge

Anika 29. Juli 201629. Juli 2016 Allgemein, SOS Schildihilfe Keine Kommentare Mehr lesen

Die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. mehr als nur ein Tierheim für Schildkröten

Heute möchte ich damit beginnen unterstützenswerte Vereine und Stationen vorzustellen. Den Anfang macht die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. In der Regel schreibe ich solche Texte zwar selbst, aber die erste Tierheimleiterin Barbara Klobusch, hat erst vor Kurzem einen so schönen und

Anika 2. Juni 201624. Juli 2018 Allgemein, Auffangstation Dorsten e.V, Vereine 6 Kommentare Mehr lesen

SOS – Zimmertemperatur für ein Wüstentier

Lange lag dieser Post unveröffentlicht im Archiv. Heute möchte ich ihn nun doch noch veröffentlichen, um die fatalen Auswirkungen von fehlender Beleuchtung darzustellen. Auch wenn es sich dabei um die traurige Geschichte einer Bartagame handelt… es hätte genau so gut

Anika 26. August 201526. August 2015 Allgemein, SOS Schildihilfe Keine Kommentare Mehr lesen

Was ist eine Fotodokumentation?

Viele Schildkrötenhalter wissen nicht, dass sie für Ihre Schildkröte eine Fotodokumentation führen müssen. Beim Kauf einer geschützten Art (nach dem Washingtoner Artenschutzübereinkommen) erhält man als Käufer eine EG- Bescheinigung (CITES Papiere), mit der man sein Tier beim zuständigen Amt anmelden muss. In

Anika 22. Juli 201516. Februar 2016 Allgemein, Artenschutz, FAQs Keine Kommentare Mehr lesen

Auswinterung unserer Griechen

Vorgestern haben wir nun noch unsere letzten vier griechischen Landschildkröten ausgewintert. Die Temperatur im Kühlschrank wurde zuletzt etwas erhöht erhöht. Dann stellten wir die vier Kisten in unser unbeheiztes Gäste- WC. Dort wurden sie langsam munter. Gestern Abend durften sie

Anika 4. März 201519. Oktober 2016 Aktuelles, Allgemein Keine Kommentare Mehr lesen

Wir werden Milow sehr vermissen

Gestern mussten wir feststellen, dass uns unsere liebe Griechin Milow (30.06.2009- 24.02.2015) verlassen hat. Wir haben sie vorgestern aus der Winterstarre geholt. Das hat sie nicht verkraftet. In den letzten beiden Jahren hat Milow nie wirklich ruhig überwintert und musste

Anika 25. Februar 201525. Februar 2015 Aktuelles, Allgemein, Unsere Schröten 1 Kommentar Mehr lesen
  • « Zurück
Datenschutz & Cookies: Diese Website verwendet Cookies. Wenn du die Website weiterhin nutzt, stimmst du der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen, beispielsweise zur Kontrolle von Cookies, findest du hier: Cookie-Richtlinie

Social

  • Profil von Germanturtleclub auf Facebook anzeigen
  • Profil von german_turtle_club auf Instagram anzeigen

Top Beiträge & Seiten

  • Darf meine Schildkröte länger auf dem Rücken liegen?
  • Meine Landschildkröte setzt weißen Urin ab
  • Futterpflanze: Fette Henne/ Fetthenne (sedum spectabile)
  • Futterpflanze: Rosenblätter - Das Marzipan der Schildkröten
  • Futterpflanze: Wicken (Vicia und Lathyrus)
  • Giftige Pflanzen: Gewöhnlicher Spindelstrauch (Euonymus europaea)
  • Schildkrötenpflanze: Lavendel (Lavandula) - Die natürliche Panzerpflege für Schildkröten
  • Futterpflanze: Weigelie (Weigelia) - der Leckerbissen für Schildkröten im Frühling
  • Die Schildkrötenauffangstation Dorsten e.V. mehr als nur ein Tierheim für Schildkröten
  • Warum Salat für Schildkröten nicht gut ist

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um Germanturtleclub zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 631 anderen Abonnenten an

Copyright © 2022 German Turtle Club. Powered by WordPress. Theme: Spacious von ThemeGrill.
  • Startseite
  • Über
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Links